Eine Tüte Heimat

Dirk Elsner ist stellvertretender Abteilungsdirektor in der Abteilung Innovation und Digitalisierung in der Strategie- und Konzernentwicklung der DZ BANK AG. Als Projektleiter für das Innovation LAB und Verantwortlicher für die Trend LABs teilt er mit uns seine Erfahrungen und Wissen zu relevanten Trends unserer Zeit in diesem Podcast-Interview. Seien Sie gespannt auf eine Menge Insights und hoch-aktuelle News von dem weltweiten größten Fintech-Event “Money20/20”, das gerade in Las Vegas stattgefunden hat.
Dirk Elsner geht auch darauf ein, welche Bedeutung die Trends Decentralized Finance, NFT, Metaverse und Industrie 4.0 für Regionalbanken haben.
Als Abschluss fassen Dirk Elsner und Corinna Pommerening zusammen, wie die Innovationskultur in einer Organisation gefördert werden kann.

Peter Rottenecker, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Lahr, ist Vordenker, Zukunftsgestalter und Macher. Im Interview mit Corinna Pommerening verrät er, was die Learnings und Erfolgsfaktoren beim Aufbau neuer Geschäftsfelder waren und warum Fehler für eine Organisation so wichtig sind. Hören Sie in die Folge hinein und erfahren Sie mehr über die erfolgreiche “Verjüngungskur” der Bank:

Über uns:

Mit unserem Startup „Ecosystems 4 business AG“ unterstützen wir Regionalbanken dabei, regionale Ökosysteme aufzubauen und zu etablieren. Unter der Ausrichtung „Zukunftsmodell Regionalbank: Regionale Verantwortung mit Ökosystemen neu denken und gestalten!“ arbeiten wir insbesondere mit Genossenschaftsbanken und Sparkassen zusammen. www.e4b-ag.de

Unser Co-Founder Niklas Wietzke, Nordfriese, überzeugter Lokalpatriot und Vertreter der Generation Y hat das E4b-Nachwuchskräftekonzept “TALENTS2PITCH” entwickelt. In dieser Folge erläutert Niklas das Format, die Vorgehensweise und die Chancen. Zukunftsgerichtete Geschäftsmodelle wie beispielsweise regionale digitale Ökosysteme (#RDÖ) benötigen natürlich auch Impulse der jüngeren Generationen. Deshalb haben wir ein Gestalterformat für Nachwuchskräfte „Talents2pitch” konzipiert. Nachwuchskräfte erhalten dort Freiraum, Verantwortung und Vertrauen, um neue Use Cases zu entwickeln, zu pitchen und umzusetzen. Dadurch eignen sich die jungen Talente neue methodische und fachliche Skills an. Ihr Institut erhält zudem wertvolle Impulse, wie sich Ihre Nachwuchskräfte Ihr Unternehmen in der Zukunft vorstellen und gleichzeitig binden Sie die Talente noch stärker an Ihr Haus.

Hier geht es direkt zum Konzeptpapier: https://e4b-ag.de/talents2pitch/

Vereinbaren Sie gern einen Kennenlerntermin mit Niklas: niklas@e4b-ag.de

Über Ecosystems 4 business AG

Mit unserem Startup „Ecosystems 4 business AG“ unterstützen wir Regionalbanken dabei, regionale Ökosysteme aufzubauen und zu etablieren. Unter der Ausrichtung „Zukunftsmodell Regionalbank: Regionale Verantwortung mit Ökosystemen neu denken und gestalten!“ arbeiten wir insbesondere mit Genossenschaftsbanken und Sparkassen zusammen. www.e4b-ag.de

Jetzt noch Tickets sichern: Denkfabrik für Regionalbanker*innen am 03. und 04.11.2022 im PS.Speicher in Einbeck! Mehr dazu auf: https://e4b-ag.de/pitstop/

In dieser Folge ist Jan Hausmann, Geschäftsführer bei simplyLOCAL, zu Gast und erklärt die Hintergründe zur Unternehmensgründung von simplyLOCAL. Die Volksbank eG mit Sitz in Seesen hat im November 2021 das selbst entwickelte Bonusprogramm simplyLOCAL gestartet und hierfür auch eine Tochtergesellschaft gegründet. In der simplyLOCAL-App werden alle teilnehmenden Händler, Restaurants und Unternehmen mit ihrem regionalen Angebot angezeigt. Der Nutzer kann auch Punkte sammeln und einlösen sowie sich individuelle Angebote anzeigen lassen. Diese gesammelten Punkte können eingelöst werden, an Freunde übertragen werden oder als Spende in die Region zurückfließen. Eine Anbindung an das Kassensystem des Einzelhandels und der Gastronomie fördert die Akzeptanz und die Nutzung auf der Verbraucherseite.

Mehr über simplyLOCAL: https://simply-local.net

Dieser Podcast wird Ihnen präsentiert von „Ecosystems 4 business“ – Ihr strategischer Partner für regionale Ökosysteme.

Wer und was Sie in diesem neuen Podcast erwartet, erfahren Sie in diesem kompakten Intro.
“Eine Tüte Heimat: Regionalökonomie neu gedacht!” – der Podcast über Heimatstärke und regionale Ökosysteme“ von und mit Ecosystems 4 business.
Für Führungskräfte, Macher und Pioniere, die regionale Wertschöpfung und Zusammenarbeit neu definieren.
Die beiden Mitgründer Dr. Carl Naughton und Corinna Pommerening erläutern in dieser ersten Folge, welche Bedeutung regionale Ökosysteme und Heimatstärke haben.