DIE
ZUKUNFT
IHRER REGIONALBANK








HEIMAT AS A SERVICE
Wie Regionalbanken und Sparkassen zum Booster von Heimatstärke werden
Wertewandel und Regionalität sind Treiber neuer Ökosystem-Geschäftsmodelle, deren Zeit nun gekommen ist.

Corinna Pommerening
Vorstand & Gründerin
t o p 3
BELIEBT BEI E4B

Buchvorbestellung
Mit unserem Buch werden Sie ein Verständnis dafür gewinnen, wie ein regionales, digitales Ökosystem aufgebaut ist, auf Basis welcher Megatrends es eine längere Zukunft anbietet, wie Ökosysteme gestaltet werden können und schließlich, welche Innovations- und Transformationsebenen dabei zu berücksichtigen sind.
Zur Vorbestellung

PODCAST
“Eine Tüte Heimat: Regionalökonomie neu gedacht!” – der Podcast über Heimatstärke und regionale Ökosysteme“ von und mit Ecosystems 4 business.
Für Führungskräfte, Macher und Pioniere, die regionale Wertschöpfung und Zusammenarbeit neu definieren.
Zum podcast

Whitepaper
Heimat as a Service - wie Banken und Sparkassen zum Poster von Heimatstärke werden.
Wie Ihr Weg als Regionalbank zu einer neuen Verantwortung aussieht und sich gestalten lässt, erfahren Sie in unserem Whitepaper.
zum WHitepaper
UNSER ZIEL
Regionalbanken fiT für ÖKOSYSTEM-Geschäftsmodelle MACHEN!
auf Basis des Wertewandels und der regionalen Identität.
Unsere Ansätze
- Praxisorientiert
- Basieren auf Gesellschaftlichen- und Ökonomische Entwicklungen
- Stärken Ihre Zukunftsfähigkeit

E4b-Ansätze für eine zukunftsfähige Regionalbanken
TALENTS2PITCH
Das Nachwuchskräfteprogramm
Befähigen Sie Ihre Nachwuchskräfte, ermächtigen Sie sie dazu, in Zukunfsszenairen zu denken und strategischen Weitblick zu entwickeln.
Ermöglichen Sie es Ihren Mitarbeitenden, neue Geschäftsmodelle aus der jungen Generation heraus zu denen.
Holen Sie frische Ideen ins Unternehmen, binden und begeistern Sie sie. Das Programm verbindet Personalentwicklung, Emplover Branding und Talent Management auf dem Weg zur Bank von Morgen.
zu TALents2pitch
Regionale Ökosysteme
Für First-Mover
Wer wird Platzhirsch und First-Mover für das regionale Ökosystem in Ihrer Region?
Regionale Ökosysteme nehmen immer mehr Raum bei Banken ein, wenn es um die Frage der strategischen Neuausrichtung geht.
Die Zukunftsinvestition in ein regionales digitales Ökosystem eröffnet Banken langfristig, neue überdurchschnittliche Wachstumschancen. Sie erhalten Ihre Relevanz in der Region und könnsn Sie stärker ausbauen.
Mehr
MIRO
Upskilling für das nächste Level Ihrer Online-Meetings
In unseren Webinaren und kollaborativen Worksessions stellen wir häufig fest, dass die Chancen und Potenziale der virtuellen Zusammenarbeit noch nicht optimal genutzt werden.
Lernen Sie in kurzen, knackigen Miro-Sessions die Funktionalitäten und weitreichenden Möglichkeiten von Miro kennen. Sie können die Sessions als geschlossene Arbeitsgruppe eines Unternehmens buchen oder unternehmensübergreifend in einer offenen Teilnehmergruppe.
Direktes Ausprobieren in einer kleinen Arbeitsgruppe und der Support durch erfahrene Miro-Power-User werden Sie begeistern und Ihre virtuelle Zusammenarbeit auf ein neues Level heben!
Fordern Sie hier Ihr individuelles Angebot an
SKILLS4FUTURE
Wie der Skillshift in Banken gelingt
Das klassische Regionalbanking wird immer stärker von externen und nicht beeinflussbaren Faktoren disputiert: Internetforen & Vergleichsportale, schnellere, bessere Prozesse und Angebote der FinTechs & Bigtechs. Welchen „role change“ müssen Bänker*innen vollziehen und welches Skillset ist erforderlich, um mit den Stärken einer Regionalbank in diesem Umfeld zu gewinnen? Welcher Bedarf nach neuen Berufsbildern entsteht dadurch?
JETZT IHR WORKSHOP-ANGEBOT UNVERBINDLICH ANFORDERN!